Das war auch überfällig: Ein Waschmittel nur für uns!

Ein Lagerfeuer gehört zu den schönsten Aspekten des Bikepackings und des Mirco-Adventures. Das Vorbereiten und Entfachen bereitet Freude. Im Winter sorgt es für Wärme, im Sommer für Atmo. … und dann dieser tolle Geruch in der Kleidung noch Tage nach dem Abenteuer.

Dafür braucht es freilich einen legalen Standort der Feuerstelle und dann ist da ja noch das Thema „Waldbrandgefahr“. Faktisch war es so, dass in den letzten Jahren zwischen Anfang Mai und Ende September in vielen Gegenden über weite Zeiträume kein sicheres und legales Lagerfeuer möglich war. Wir verantwortungsvolle Bikepacker halten uns daran. Und dennoch: Nun nähern wir uns wieder dieser Zeitspanne und riechen schon jetzt wehmütig – vielleicht das letzte Mal für viele Monate – an Jacken, Schlafsäcken und Co. des vergangenen Overnighters:  Dieser herrliche Feuergeruch. Wie sollen wir das nur bis Oktober aushalten ohne diesen Wohlgeruch?

Und was soll man sagen: Bikepacking, Van Life und Micro-Adventure sind Mega-Trends und das große Umsatzpotenzial bleibt auch großen weltweit agierenden Unternehmen nicht verborgen. Lenor ist der erste internationale Player, der ins Bikepacking-Biz einsteigt. Mit der Duftnote „Campfire“ ist es möglich, sich das tolle Lagerfeuer-Aroma auch über den Sommer bei hoher Waldbrandstufe in den Kleidung und Ausrüstung zu holen. Die Macher haben an alles gedacht und mischen ein besonderes Granulat bei, um kleine Brandlöcher, die Ehrennadeln eines guten Lagerfeuers, während des Waschgangs herbeizuführen.

Sorgen, dass Bekleidung anschließender Waschgänge ebenfalls den betröhrenden Geruch eines Lagerfeuers annehmen, seien gemäß der Aussagen der Campfire-Produktmanagerin bei Lenor, Theresa Trommel, vollständig unbegründet: „Die Halbwertszeit der für die Aroma verantwortlichen Geruchsmoleküle beträgt im heißen Waschwasser kaum fünf Minuten und diese sind damit spätestens während des abschließenden Spülgang neutralisiert.“

Laut Pressestelle des Herstellers befinden sich erste Chargen des „Campfire – Lenor“ bereits in der Auslieferung. „Bei der Auswahl der Verkaufsstellen haben wir die Mitgliederliste des Bikepacking Deutschland e.V. genutzt, um die vielversprechendsten Supermärkte auszuwählen“ wird der deutsche Pressesprecher Willi Wäscher in der Mitteilung des Herstellers zitiert. Offizieller Verkaufsstart der neusten Lenor-Edition ist der 1.4.25. Sollte der Launch in Deutschland erfolgreich verlaufen, werden ab 1.4.26 weitere nationale Märkte erschlossen werden, so Wäscher gegenüber overnighter.de

Beim Marketing zeigt Lenor ein sensibles Gespür für Szene und Subkultur: In dieser Saison werden Campfire-Waschmittel-Pröbchen bei diversen Bikepacking-Races in Goody-Beutel liegen! Für 2027 möchte Lenor dann als Namenssponsor des Gravel-Klassikers „Unbound“ in Kansas groß in die weltweite Promotion einsteigen. Damit dürfte das Rennen den dritten Namen seiner Geschichte erhalten: „Unwashed“

1 Comment

  1. Sascha Dienstag, der 1. April 2025 at 18:18

    Na da nehm ich doch mal 2 Fläschchen 😉

    Reply

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..